Bei der Hauptwahl um das Amt des Wiesbadener Oberbürgermeisters am 9. März hatten über 60 Prozent für einen neuen Kopf an der Spitze des Rathauses gestimmt. Als kommunalpolitischer Neueinsteiger habe ich aus dem Stand fast ein Drittel der Stimmen auf mich vereinen können. Und das trotz meiner vergleichsweise geringen Bekanntheit und einem parallel stattfindenden Bundestagswahlkampf, der viel Aufmerksamkeit abgezogen hat. Am 30. März 2025 trat ich deshalb in der Stichwahl gegen den Amtsinhaber an.
Bei der Stichwahl konnte ich 41,88 Prozent der Stimmen auf mich vereinen. Das hat nicht ganz gereicht. Aber trotzdem bedanke ich mich bei jedem einzelnen der 30.228 Menschen, die mich gewählt haben! Dieses Vertrauen berührt mich sehr.
Ich bedanke mich auch bei den fantastischen Unterstützerinnen und Unterstützern – ob aus den Parteien CDU und FDP oder wie ich parteilos –, ohne die ich niemals so weit gekommen wäre. Ich danke für zeitliches, finanzielles und sonstiges Engagement. Wir sind in diesem Winterwahlkampf oft bis an die Grenze und darüber hinaus gegangen, um für meine Themen zu werben. Als unabhängigem Kandidaten ging es mir nie um die Bedienung parteilicher Interessen, sondern stets um die Interessen der Stadt Wiesbaden und ihre Bürgerinnen und Bürger.
Ich bedaure, dass ich nicht die Mehrheit der Stimmen erzielen konnte. Die Vorstellung, meine Stadt gemeinsam mit vielen kreativen Köpfen gestalten zu können, hat mich begeistert. Nun gratuliere ich Gert-Uwe Mende zur Wiederwahl, wünsche ihm alles Gute und hoffe, dass er für die vielfältigen Herausforderungen in Wiesbaden immer die passenden Lösungen findet.
Ich verabschiede mich nun erst einmal von der Politik und lade meine Akkus wieder auf. Außerdem werde ich mich den Menschen zuwenden, die ich aufgrund des Wahlkampfs zeitlich vernachlässigt habe. Und natürlich bin ich nun wieder zu einhundert Prozent für meine Strategie- und Designagentur Q im Einsatz, ebenso auch für meine zahlreichen sozialen und kulturellen Initiativen.
Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Aufgewachsen in einem Pfarrhaus bei Offenbach, seit 40 Jahren in Wiesbaden, seit 30 Jahren kreativer Unternehmer: Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang, meine Arbeit und meine Engagements.